• Startseite
  • Aktuell
  • Masterplan
  • Dokumentendatenbank
  • Bürgerforum
  • Nachbarschaftsforum
  • Kontakt
leipzig416leipzig416
  • Startseite
  • Aktuell
  • Masterplan
  • Dokumentendatenbank
  • Bürgerforum
  • Nachbarschaftsforum
  • Kontakt

Kategorie-Archiv: Bürgerfragen

Keine zu großen Straßenquerschnitte wählen…

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Keine zu großen Straßenquerschnitte wählen, damit die notwendige Dichte entsteht, die ein Viertel auch im Straßenraum lebendig machtWeiterlesen

Kann man das Oberflächenwasser in die Gestaltung des Gebietes mit einbeziehen in Form von Biotopen (Teich)?

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Kann man das Oberflächenwasser in die Gestaltung des Gebietes mit einbeziehen in Form von Biotopen (Teich)?Weiterlesen

Läuft das Areal als verkehrsberuhigter Bereich (ähnlich der Westseite des Hbf) oder sollen wie in anderen Wohngebieten Autos verkehren?

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Läuft das Areal als verkehrsberuhigter Bereich (ähnlich der Westseite des Hbf) oder sollen wie in anderen Wohngebieten Autos verkehren?Weiterlesen

Warum keine SEM-städtebauliche Entwicklungsmaßnahme?

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Warum keine SEM-städtebauliche Entwicklungsmaßnahme?Weiterlesen

Kunst am Bau sollte thematisiert werden! Hausfassaden und Parks bitte kreativ gestalten!

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Kunst am Bau sollte thematisiert werden! Hausfassaden und Parks bitte kreativ gestalten!Weiterlesen

Wo bleiben die Kultur und die ästhetische Gestaltung der Gebäude?

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Wo bleiben die Kultur und die ästhetische Gestaltung der Gebäude?Weiterlesen

Könnten die denkmalgeschützten Gebäude für Kultureinrichtungen genutzt werden?

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Könnten die denkmalgeschützten Gebäude für Kultureinrichtungen genutzt werden? Weiterlesen

Welche Bestandsgebäude bleiben erhalten?

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Welche Bestandsgebäude bleiben erhalten?Weiterlesen

Eine etwas höhere/besondere Landmarke könnte sinnvoll sein

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Eine etwas höhere/besondere Landmarke könnte sinnvoll sein -> prägt Stadtbild und Silhouette der StadtWeiterlesen

Sollen auf dem Eutritzscher Freiladebahnhof Green Buildings entstehen?

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Sollen auf dem Eutritzscher Freiladebahnhof Green Buildings entstehen? Welche Wohnungsbaugenossenschaften werden eingebunden bzw. bei der Realisierung beteiligt?Weiterlesen

Zurück1…3456Weiter

Kategorien

  • Allgemein
  • Bürgerfragen allgemein
  • Bürgerfragen zu Ausstattung und Nutzung
  • Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur
  • Bürgerfragen zur Vernetzung der Quartiere
  • Fakten
  • News
  • Politik

Neueste Beiträge

  • L 416 GmbH erhält Genehmigung zur Erschließung
  • Leipzig 416 auf der EXPO REAL 2023
  • Stadtrat befürwortet Bebauungsplan
  • Nachbarschaftsforum 11 am 04.11.2021
  • Nachbarschaftsforum 10 am 12.12.2019
Leipzig 416 Management GmbH
Sitz: Käthe-Kollwitz-Straße 5 | 04109 Leipzig

E.hallo@leipzig416.de
T. 0341 319 590 03
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss