• Startseite
  • Aktuell
  • Masterplan
  • Dokumentendatenbank
  • Bürgerforum
  • Nachbarschaftsforum
  • Kontakt
leipzig416leipzig416
  • Startseite
  • Aktuell
  • Masterplan
  • Dokumentendatenbank
  • Bürgerforum
  • Nachbarschaftsforum
  • Kontakt

Kategorie-Archiv: Bürgerfragen

Kommt da auch ein McDonald’s hin?

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zu Ausstattung und Nutzung0

Kommt da auch ein McDonald’s hin?Weiterlesen

Ich freue mich sehr über diesen frühzeitigen und umfassenden Beteiligungsprozess.

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen allgemein0

Ich freue mich sehr über diesen frühzeitigen und umfassenden Beteiligungsprozess. Über weitere Informationen und die Möglichkeit zur aktiven Gestaltung möchte ich im Voraus danken und um Teilhabe bitten.Weiterlesen

Hochwertige, geräumige, überdachte Fahrradstellplätze

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Hochwertige, geräumige, überdachte FahrradstellplätzeWeiterlesen

Begegnungsräume/-plätze (outdoor) schaffen und ermöglichen! Möglichkeiten für Startups integrieren

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Begegnungsräume/-plätze (outdoor) schaffen und ermöglichen! Möglichkeiten für Startups integrierenWeiterlesen

Ein großer attraktiver Spielplatz darf nicht fehlen

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Ein großer attraktiver Spielplatz darf nicht fehlenWeiterlesen

Zentral für Nutzungsmischung, Urbanität und Vielfalt ist Vielfalt der Eigentumsverhältnisse.

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Zentral für Nutzungsmischung, Urbanität und Vielfalt ist Vielfalt der Eigentumsverhältnisse. Zuschnitt möglichst kleiner Flurstücke. Engmaschiges StraßenrasterWeiterlesen

Doppelnutzungen ermöglichen! Öffnung der Einrichtungen für Stadtteilnutzungen bereits baulich mitdenken

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Doppelnutzungen ermöglichen! Öffnung der Einrichtungen für Stadtteilnutzungen bereits baulich mitdenkenWeiterlesen

Leipzig zeichnet sich durch einen hohen Grünflächenanteil aus.

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Leipzig zeichnet sich durch einen hohen Grünflächenanteil aus. Das geplante Quartier soll aber mit 4 von 25ha nur einen relativ geringen Freiflächenanteil, ca. 15%, auch Defizite der umliegenden Quartiere puffern. Dafür scheinen die Freiflächen zu klein.Weiterlesen

Frischluftkorridore erhalten

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Frischluftkorridore erhaltenWeiterlesen

Frischluftschneisen bei der Bebauung nicht zustellen

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Frischluftschneisen bei der Bebauung nicht zustellenWeiterlesen

12…6Weiter

Kategorien

  • Allgemein
  • Bürgerfragen allgemein
  • Bürgerfragen zu Ausstattung und Nutzung
  • Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur
  • Bürgerfragen zur Vernetzung der Quartiere
  • Fakten
  • News
  • Politik

Neueste Beiträge

  • L 416 GmbH erhält Genehmigung zur Erschließung
  • Leipzig 416 auf der EXPO REAL 2023
  • Stadtrat befürwortet Bebauungsplan
  • Nachbarschaftsforum 11 am 04.11.2021
  • Nachbarschaftsforum 10 am 12.12.2019
Leipzig 416 Management GmbH
Sitz: Käthe-Kollwitz-Straße 5 | 04109 Leipzig

E.hallo@leipzig416.de
T. 0341 319 590 03
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss