13. März 2019

Die Masterplanung wird vom Stadtrat mit zwei kleinen Ergänzungen (Vorzugsvariante Radwegeverbindung und Einbindung des Fachausschusses Stadtentwicklung und Bau bei der Gestaltung von Grünstreifen an Gebäudekanten) inhaltlich gebilligt.

Februar/März 2019

Die Masterplanung wird in den Fachausschüssen Stadtentwicklung/Bau, Jugend/Soziales/Gesundheit/Schule, Kultur, Wirtschaft/Arbeit undUmwelt/Ordnung sowie den Stadtbezirksbeiräten Mitte und Nord beraten.

01. Juni 2018

Städtebauworkshop mit Mitglieden der Fachjury, der Stadtverwaltung, Vertretern des Vorhabenträgers sowie den vom Nachbarschaftsforum aus seiner Mitte gewählten Quartiersexperten. Im Ergebnis gibt es weitere Anregungen zur Weiterbearbeitung des städtebaulichen Entwurfes.

30. Mai 2018

Im Nachbarschaftsforum 6 wird der aktuelle Stand der Masterplanung und des städtebaulichen Entwurfes vorgestellt und intensiv diskutiert.