• Startseite
  • Aktuell
  • Masterplan
  • Dokumentendatenbank
  • Bürgerforum
  • Nachbarschaftsforum
  • Kontakt
leipzig416leipzig416
  • Startseite
  • Aktuell
  • Masterplan
  • Dokumentendatenbank
  • Bürgerforum
  • Nachbarschaftsforum
  • Kontakt

Kategorie-Archiv: Bürgerfragen

Eine S-Bahn-Anbindung sollte ernsthaft untersucht werden. Innere ÖPNV-Erschließung ebenfalls

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zur Vernetzung der Quartiere0

Eine S-Bahn-Anbindung sollte ernsthaft untersucht werden. Innere ÖPNV-Erschließung ebenfalls: Straßenbahn neu durch Neubaugebiet Bahnhofwest und Freiladebahnhof, z. B. Umleitung SB14. Radschnellweg entlang Bahntrasse sollte ebenfalls untersucht werdenWeiterlesen

Radwegverbindungen auf direkten Relationen und eine gute Einbindung an die angrenzenden Straßen schaffen

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zur Vernetzung der Quartiere0

Radwegverbindungen auf direkten Relationen und eine gute Einbindung an die angrenzenden Straßen schaffen
Wenn schon neue Straßen entstehen, bauen Sie sie bitte breit und planen Sie durchgehende Radwege zur City mit ein. Gutes Gelingen!
Weiterlesen

Fahrradweg zwischen Gelände und Dessauer Str. (Tunnel/Brücke).

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zur Vernetzung der Quartiere0

Fahrradweg zwischen Gelände und Dessauer Str. (Tunnel/Brücke).Weiterlesen

Wird es einen Übergang oder Tunnel Richtung Osten über/unter der Gleisanlage geben?

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zur Vernetzung der Quartiere0

Wird es einen Übergang oder Tunnel Richtung Osten über/unter der Gleisanlage geben?Weiterlesen

Wechselbeziehung des neuen Gebietes zum vorhandenem Umfeld

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zur Vernetzung der Quartiere0

Wechselbeziehung des neuen Gebietes zum vorhandenem Umfeld; attraktiver öffentlicher Spielplatz; die Eutritzscher Straße wirkt als Riegel zwischen Quar-tier und Nordvorstadt; welche Lösungen sind für diese Fragestellungen vor-gesehen?Weiterlesen

Wird es eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer über die Berliner Straße ins ebenfalls neue Viertel Hbf Westseite geben?

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zur Vernetzung der Quartiere0

Wird es eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer über die Berliner Straße ins ebenfalls neue Viertel Hbf Westseite geben? (parallel zu den Bahnbrücken)?Weiterlesen

ÖPNV eventuell Wiedererschließung, Nutzung der Strecke Wittenberger Straße (ehemals Linie 14/21).

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zur Vernetzung der Quartiere0

ÖPNV eventuell Wiedererschließung, Nutzung der Strecke Wittenberger Straße (ehemals Linie 14/21). Von dort aus Anbindung an das Quartier möglich?Weiterlesen

Shared Spaces/Shared Streets könnten sinnvoll sein.

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Shared Spaces/Shared Streets könnten sinnvoll sein. Möglicherweise ganz autofrei (Bsp. Freiburg)?Weiterlesen

Shared Spaces für Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer zur Verkehrsberuhigung nutzen.

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Shared Spaces für Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer zur Verkehrsberuhigung nutzen. Autoarme Gebiete einbeziehenWeiterlesen

Anlage von überproportional vielen Carsharing-Parkplätzen

5. Juni 2017 adminL416Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur0

Anlage von überproportional vielen Carsharing-ParkplätzenWeiterlesen

Zurück1234…6Weiter

Kategorien

  • Allgemein
  • Bürgerfragen allgemein
  • Bürgerfragen zu Ausstattung und Nutzung
  • Bürgerfragen zum Öffentlichen Raum und zur Baukultur
  • Bürgerfragen zur Vernetzung der Quartiere
  • Fakten
  • News
  • Politik

Neueste Beiträge

  • L 416 GmbH erhält Genehmigung zur Erschließung
  • Leipzig 416 auf der EXPO REAL 2023
  • Stadtrat befürwortet Bebauungsplan
  • Nachbarschaftsforum 11 am 04.11.2021
  • Nachbarschaftsforum 10 am 12.12.2019
Leipzig 416 Management GmbH
Sitz: Käthe-Kollwitz-Straße 5 | 04109 Leipzig

E.hallo@leipzig416.de
T. 0341 319 590 03
Impressum
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss